Herzlich willkommen
bei der IG
Italo-Moto-Club-Schweiz


Du interessierst Dich für den IMCS?
Der IMCS existiert nicht mehr, hat sich an seiner letzten Hauptversammlung am 14. Dezember 2019 aufgelöst.

Aber einige Ehemaligen pflegen immer noch freundschaftliche Bande und werden deshalb versuchen, als IG (Interessen Gemeinschaft) die Grundidee des IMCS weiterleben zu lassen und auch diese Website zu unterhalten.

Jedoch, ohne ein regelmässiges Treffen, ohne Vorstand, bräuchte es die Initiative Einzelner, um sich weiterhin zu treffen, sei es bei einer Ausfahrt, einem Höck, einem Anlass.

Dieser Tage ist wieder die Rechnung für den Web Server eingetroffen. Ich habe nochmals einbezahlt, aber gleichzeitig auch das Abonnement gekündigt.
Diese Entscheidung wurde nach Absprache mit Claudio getroffen.

Die Sponsoren werden speziell benachrichtigt...

Im Juni 2026 ist dann Schluss mit dieser Website.

Im Moment läuft ein Versuch, die Site auf einer CD zu speichern, so dass man sie weiterhin betrachten könnte.

Aus rein praktischen Gründen führt der imcs.ch Link auf die neue Website, aber die alte Site lassen wir stehen.
Durch Klick auf Alte Website kommst Du auf die alte Site.


Viel Vergnügen beim Surfen.....

Unser Webhost hat eine Servermigration durchgeführt. Die Vorbereitungen übertrafen natürlich mein Know How. In dieser Situation hat mein Freund und Mentor, Martin Wenger, mit seinem Fachwissen die Situation gerettet. Der Zugriff auf die alte Website funktioniert wieder.

Mitgliederlisten
Weil er befürchtet, es könnte Probleme mit dem Datenschutz geben, hat Ueli Christener mich darauf hingewiesen, dass die Mitgliederlisten auf der alten Website noch geöffnet werden können. Ich bin dran, dies zu korrigieren, ist etwas kompliziert...

Passo della Mendola on Ducati
mitfahren, zuhören...
(Oooops, da hat sich etwas verabschiedet,
neues Video, auf Panigale V4S
aber auch das war wohl nicht an einem Sonntag!!!)

Moto Guzzi V8!
have a look
Wer dieses Wunderwerk noch nie gesehen und gehört hat, mit Sammy Miller im Sattel......




Blueschtfahrt und Umwelt, eine etwas verzwickte Geschichte

Am Donnerstag 10. April 9:00 sind Erwin und ich zu unserer Blueschtafahrt ins Baselbiet gestartet. Die Strecke: Copy - Paste vom letzten Jahr. Der Anspruch ist hoch, es muss kurvig sein und die Kirschbäume müssen blühen.
Alles hat gepasst, das Wetter, die Bluescht, die Strecke, ein wunderbarer Töfftag.
Und dennoch bleibt da ein grosses ABER.
Schaut euch das Helmvisier an, dies ist die gesamte Ausbeute von ca. 250 km.
Wo sind sie geblieben all die Insekten, welche wir früher bei jeder Pause von den Visieren gewischt haben?
Da kommt man schon ins Grübeln, und da bin ich nicht allein!
Am Freitag war der Zugang zum Casinoparking via Kirchenfeldbrücke vorübergehend gesperrt:
Demonstration.......Umweltschützer
Die grüble nid nume, die probiere wenigschtens öppis z mache, vilecht fö de no meh Lüt afa grüble. Chapeau!

Bilder: Peter Hürlimann
Text: Peter Hürlimann

Wer es noch nicht bemerkt hat, Klick auf das Bild öffnet ein weiteres Bild.

Alte Einträge kann man unter Galerie/Galerie weiterhin anschauen.


TERMINE / Agenda:
Es tut sich was, schaut mal nach unter Termine

Und nicht vergessen, unsere Sponsoren, einfach
IG IMCS wieder mal anklicken....

Update: 

18.04.2025

Bericht:


IG IMCS

Neues Mitglied:

Erwin Neuhaus

Hinweis für Sponsoren:

Oberste Zeile:
Klick auf IG IMCS
Klick auf Sponsoren
Klick auf ein Logo öffnet die Website


Dienstagtreffen

ist Geschichte, aber Klick für den Link zum sympathischen ts BEIZLI, wo wir uns jeweils getroffen haben.
Klick

Neue Termine



gang go luege