Herzlich willkommen

auf unserer

Homepage

Italo-Moto-Club-Schweiz

Eichholzstrasse 40

4563 Gerlafingen

News
  Dienstagtreff
  News
  Gästebuch
  Disclaimer
  Anmeldeformular
  Mitgliederbeiträge

 

 

News

30.09.2012 Rund um den Schallenberg, auf unserer Hausstrecke zwischen Oberdiessbach und Schüpbach haben zahlreiche Strassenstücke einen neuen Belag erhalten.
Danke Giele
 
9.09.2012
Wem kommt das nicht bekannt vor, man geht vermeintlich gesund zum Arzt für den Jahrescheck und der stellt dann fest, dass man an einer heimtückischen Krankheit leidet.
So etwa geht es unsere Homepage. Nach langem Suchen habe ich Hilfe bei einem kompetenten Fachmann gefunden. Dank seiner Hilfe kann ich jetzt Fotos mit einem vernünftigen Aufwand publizieren.
Aber, er hat bemerkt, dass etwas mit der Grundstruktur der Website nicht mehr stimmt.
Eine gründliche Revision ist angesagt und auch am Erscheinungsbild sind Anpassungen notwendig.
In der Woche 37 ist mein PC in der Revision
es werden keine Publikationen möglich sein.
Ich hoffe, Revision und Umbau unserer Website lassen sich zügig umsetzen. Bei allfälligen Störungen bitte ich um Verständnis
Der Webmaster
 
8.07.2012 Auf der Rückreise von Spa-Francorchamps durch die Vogesen mussten wir leider feststellen, dass grosse Abschnitte auf der Route des Cretes mit 70er Tafeln geschmückt sind.  
8.07.2012 Alkoholtester in Frankreich:
Im Moment eher eine Lachnummer. Ich habe in mehreren Apotheken in Frankreich danach gefragt und habe keine bekommen.
Lieferprobleme.
 
14.04.2012 In Frankreich muss ab 1. Juli 2012 jeder Führer eines Motorfahrzeuges einen Alkoholtest mitführen. Wer bei einer Kontrolle keinen gültigen Alkoholtest vorzeigen kann, wird ab
1. November 2012 mit einer Busse von 11 Euro bestraft.
XXX
14.04.2012 Das Frühlings Erwachen bei Ruedi Tanner findet auch dieses Jahr statt, allerdings in Eiken und nicht mehr in Arlesheim. Siehe Einladung.  
3.03.2012 Aus zuverlässiger Quelle ist zu vernehmen, dass das Frühlings Erwachen bei Ruedi Tanner dieses Jahr ausfällt, und wohl nie mehr im gewohnten Rahmen durchgeführt werden kann.  
19.01.2012 Welche Fahrzeuge darf ich lenken? Hier ein Link zu den Ausweiskategorien XXX
27.04.2011 Der Moto-Club Aarberg wird als Gastclub an unserem Treffen teilnehmen.  
18.01.2011 Benelli feiert in diesem Jahr seinen
100 Geburtstag. Augen auf für allfällige Festivitäten.
XXX
8.01.2011 Biokraftstoff E10 in Deutschland.
Diesem Treibstoff kann bis zu 10% Ethanol enthalten und soll den CO2 Ausstoss sowie Erdölverbrauch reduzieren. Lobenswert könnte man meinen.
Aber: Hände weg von dem Zeug, denn anscheinend kann schon eine einzige Tankfüllung einen zerstörerischen Prozess in Gang bringen, der nicht mehr aufzuhalten ist. Aluminiumkorrosion, Rostbildung, angegriffene Dichtungen können die Folge sein, es wird sogar von Tankverformung berichtet.
Fazit für mich: Hände weg von diesem Fusel!
 
26.11.2010 Ich habe mehrmals gehört, dass in Frankreich und Italien Bussen erhoben worden sind, wenn das Landeszeichen CH gefehlt hat.
Hier der passende Gesetzestext:
Art. 45 Landeszeichen, Kontrollschilder,
amtliche Zeichen.
Motorfahrzeuge und Anhänger, die ins Ausland fahren, müssen hinten ein Landeszeichen nach Anhang 4 tragen.
Alles klar? Aber wohin mit dem Riesenschild an einem Töff?
(Klick für Anhang 4)
 
 3.07.2010 Strassenzustand:
Bubeneibrücke bis Aeschau, neuer Belag

Marbach - Schangnau
diverse Belagsarbeiten, e schtrubi Sach
 
 8.06.2010  Wir freuen uns, auch dieses Jahr an unserem Treffen einen Gastclub begrüssen zu können.
Wer ist dieser Gastclub?
Er heisst: Tschingge & Oldtimer-Töffclub Küssnacht a/R.
Dies sind Freunde und Kollegen welche sich seit Jahren mit Italo Motorrädern auseinandersetzen und ab und zu auch ein Treffen veranstalten.
 
21.03.2010 Testtage 2010 8. & 9. Mai auf dem Gelände des Verkehrsicherheitszentrums Mittelland, Brunnmatt, 4914 Roggwil.  
13.01.2010 Neuer PC, neues Programm, im Moment kämpfe ich mit den Tücken der Software. Der alte PC hat den Geist aufgegeben und nur mit etwas Glück habe ich die Dateien retten können.
Wer etws bemerkt, das nich mehr funktioniert, dann bitte dem Webmaster melden. Danke
 
     
     
     
 
  ©  Okt-12    IMCS