 |
|
Wenn die Tanne bebt
so war das in der Tanne, am Geburtstag von Urs, bei fetziger Schwyzerörgelimusig, da hat sogar die Samichlause Kappe geblinkt.
Bild / Text Peter Hürlimann
|
 |
|
Arturo Magni ist verstorben
Diese Meldung habe ich von Fritz Mosimann erhalten.
Er verstarb am 2. Dezember im Alter von 90 Jahren.
Fritz, aber auch Urs und Elisabeth Graf dürfte diese Nachricht recht nahe gehen
denn sie haben Arturo von früher persönlich gekannt.
Dieses Bild entstand 2007, anlässlich des MV / Magni Treffens in Cascina Costa, im Büro von Arturo, als er Urs, Elisabeth und mir aus seinem
Leben und von seinen Erlebnissen als Rennleiter bei MV erzählte.
Jetzt nehmen wir leise Abschied von diesem kleinen und doch so grossen Mann....
Bild / Text Peter Hürlimann
|
 |
|
EICMA 2015
Der Besuch der EICMA ist schon afange gäbig, seit der Zug in Rho Fiera anhält. Ankunft 10:30!
Dann los, iche i ds Gmoscht.
Unglaublich, der Besucherandrang. Unmöglich, an einem Tag alles zu sehen.... Aber zum Beispiel das hübsche Ding hier, mit
"heit de d'Hüet" 195 Nm 100 KW und 240kmh, natürlich mit Elektromotor!
Keine Ahnung, wie ausgereift diese Konstruktion Made in Italia ist, aber die Zahlen sind schon eine freche Ansage...
Bild / Text Peter Hürlimann
|
 |
|
Schluss Schlussessen
Ja liebe Mitglieder des IMCS, dies war das letzte Mal, dass uns Therese mit ihrem Team an die festlich geschmückte Tafel im Saal zum Schlussessen
empfangen hat. Eine schmerzliche Tatsache, mit der wir uns leider abfinden müssen.
Noch war das nicht der Abschied, aber bis dahin dauert es auch nicht mehr lange...
Text / Bild: Peter Hürlimann
|
 |
|
Die letzten Kehren des Passo della Mendola
Was ist denn da so besonders?
Muss man erlebt haben, oder lieber nicht, wenn die lokalen Jungs kommen, mit den Slicks und hanging off und das im dichten Sonntagsverkehr.
Von oben tönt das wie an einem Rundstreckenrennen
Text / Bild: Peter Hürlimann
|
 |
|
8. - 9. August unser 28. Treffen und schon das 13te beimWaldmätteli
Hier sehen wir die Pokalgewinner:
weiteste Anfahrt Damen: Mona Hefti aus Siebnen, 200km
weiteste Anfahrt Herren: Dirk Junker aus D-Schauenburg, 663km
schönstes italienisches Motorrad:
1. Rang: Peter Hösle vom Spiegel, Laverda 1200 TS
2. Rang: Kurt Blum aus Zäziwil, Moto Guzzi Falcone 500, JG 67
3. Rang und Gewinner des Preises Extremstes Motorrad:
Rolf Rufener aus Steffisburg, Moto Guzzi Transconti 850
Danke, liebe Besucherinnen Besucher, dass ihr gekommen seid.
Danke, OK, Helferinnen Helfer, für den unermüdliche Einsatz.
Danke, liebe Ornithologen, dass wir immer wieder kommen dürfen.
Text / Bild: Peter Hürlimann
|
 |
|
Wohi weimer?
Wer kennt sie nicht, die Diskussion vor der Ausfahrt und Holger Aue bringt es auf den Punkt.
15.05.2015 (Schnapszahl und geschneit hat es auch)
Bild mit Quellenangabe:
MOTOmania von Holger AUe, Lappan Verlag
Text: Peter Hürlimann
|
 |
|
Trauung
Im anmutigen Ambiente des Schlosses Wyher sind am Samstag 18. April
unser Mitglied Claudio und Quessia getraut worden.
Einige Mitglieder das IMCS durften dabei sein. Wir bedanken uns herzlich und senden dem Paar unsere besten Wünsche für die gemeinsame Zukunft.
25.04.2015
Bild: Website Brautpaar / Lilo Iseli // Text: Peter Hürlimann
|
 |
|
Verkehrskontrolle
Falls man doch einmal in diese Situation geraten sollte, dann sind die guten Ratschläge des Holger Aue möglicherweise sogar hilfreich.....
29.03.2015
Bild mit Quellenangabe:
MOTOmania von Holger Aue, Lappan Verlag.
Text: Peter Hürlimann
|
 |
|
Swiss-Moto
Dieses Jahr war die Sonderausstellung dem Mofa-Kult gewidmet. Und was die Töfflibuebe dort gezeigt haben, alle Achtung.
Die Präsentation muss Erinnerungen geweckt haben, "i ha o einisch es settigs gha" war mehrmals zu hören.......
23.02.2015 Bild / Text: Peter Hürlimann
|
 |
|
Zufall oder System....
Bestes Töffwetter am 7. Januar und genau so war es auch am 7. Januar 2014.
Ich gebe zu, dass es nicht alle so sehen konnten wie ich hier in Gysenstein. In der Gegend um den Buechibärg hinüber bis Aarberg und sogar über den
Frienisbärg war es verhangen, sogar neblig und kalt.
Aber Meikirch, Buchsi, gegen Burgdorf und das Emmental dann wie gesagt, bestes Töffwetter
8.01.2015 Bild / Text: Peter Hürlimann
|
|
|
|
|
|
|