 |
|
Leise rieselt der Schnee....
Die Festtagshektik dürfte sich allgemein etwas beruhigt haben und bei diesem Wetter wagen sich doch fast nur noch die Rollerfahrer auf die Strasse.
Wenn es dann nicht so brennt unter den Nägeln, ruhige Stunden anstehen, greift so manches Mitglied des IMCS zur Karte und sucht nach neuen unbekannten Strecken.
Hier als Beispiel der Col de Rousset.
27.12.2014 Bild / Text: Peter Hürlimann |
 |
|
O Tannenbaum, die Erlebnisse des Holger Aue
Bild: MOTOmania von Holger Aue, Lappan Verlag
22.09.2014.
|
 |
|
EICMA 2014
Schon wieder Geschichte, diese riesige Ausstellung. Am Donnerstag erlebten wir einen unglaublichen Besucheandrang, es gab nicht immer ein Durchkommen.
Ja liebe Ehefrauen, Freundinnen, Mütter, Töchter, wir gehen wirklich wegen den Motorrädern, aber die Arbeit der Mädchen welche stundenlang in
angestrengten Posen auf den Motorrädern sitzen, sollte auch einmal gewürdigt werden...........
Bild / Text: Peter Hürlimann
22.09.2014.
|
 |
|
Winterprojekt???
Bei diesem Sommer der nicht war, kommen Gedanken an den Winter und da hat der eine oder andere seine Pläne,
arbeitet schon am Einkaufszettel für Novegro.....
Bild / Text: Peter Hürlimann
22.09.2014.
|
 |
|
Töfftreffen, so wie es Holger Aue sieht...
Er schaut nicht nur genau hin, er hört auch zu. Ja wie ist es denn mit den Benzingesprächen.
Bild mit Quellenangabe: MOTOmania von Holger Aue, Lappan Verlag
4.09.2014 |
 |
|
Dienstag 26. Juli: begrenzte Sicht mit Regen
Zur Erinnerung, es ist immer noch Sommer. Für diesen Sommer ein typischer Dienstag, wo der Grill kalt bleibt und wo
heute auch die Show von Martin Jakob buchstäblich ins Wasser fällt. Schade, wirklich schade.......
Text / Bild: Peter Hürlimann
18.07.2014 |
 |
|
Waldmätteli-Treffen 2014
Es ist Samstag um zehn Uhr. Karin und Lilo, das OK dieses Treffens stellen sich mutig und entschlossen der Ungewissheit dieser zwei Tage.
Einverstanden, wenn wir den beiden, aber auch allen Helferinnen und Helfern herzlich gratulieren und danken für die umsichtige Vorbereitung und
den grossen Einsatz. Ein herzliches Dankeschön auch allen Besucherinnen und Besuchern. Wir haben ein attraktives Waldmätteli-Treffen erlebt.
Erfreulich, dass man immer auch neue Gesichter sieht, bedauerlich, dass doch einige vertraute Gäste fehlten.
Bleibt zu hoffen, dass nicht überall gesundheitliche Probleme die Ursache waren.
Ciao tutti, ci vediamo l'anno prossimo......
Text / Bild: Peter Hürlimann
18.07.2014 |
 |
|
Wassernot im Emmental
Schaut euch dieses Bild an!
Da können wir nur hoffen, dass die Tanne nicht auch betroffen ist.....
Veröffentlicht: 27. Juli 17:00 am Tag des ersten Unwetters im Schangnau
Die Tanne bleb verschont.
Bild: Urs Moser, via Lilo / Text: Peter Hürlimann
|
 |
|
Elfer raus für die Schwarzwaldausfahrt
28. - 29. Juni, kurz vor dem Start, mit vollen Tank und leerer Blase und der Hoffnung, dass es noch eine Weile trocken bleiben möge.
Gemäss Wetterprognose war Regen angesagt und es hat geregnet....
Bild / Text: Peter Hürlimann
30.06.2014
|
 |
|
Die Sorgen des Tecumseh Hatzenbach
Die Rennsaison ist schon eine ganze Weile eröffnet. Logisch dass man hin und wieder an unsere Kollegen der Rennfraktion denkt.
Hoffentlich werden sie nicht auch von den Sorgen des Tecumseh Hatzenbach gequält.
Bild mit Quellenangabe:
MOTOmania von Holger Aue, Lappan Verlag
Text: Peter Hürlimann
17.05.144
|
 |
|
Fahrerlager Atmosphäre bei der Tanne Aeschau 3. - 4. Mai
Urs Moser hat diesen Anlass von langer Hand geplant. Ich denke, Er wird mit seinem Team noch lange Freude am Erfolg haben.
Am Samstag war das Wetter nicht hilfreich. Am Sonntag jedoch konnten die recht zahlreichen Besucher das ersehnte "Boxengasse-Feeling" erleben.
Auf dem Bild sehen wir den stolzen Urs in Begleitung von
Adolf Hänni, Seitenwagenweltmeister 2013,
Rolf Blatter,Vizeweltmeister der Klasse 50cc von 1979
Urs Graf, Präsident des IMCS.
Herzliche Gratulation Urs, zum guten Gelingen.
Bild: Urs Moser / Text: Peter Hürlimann
17.05.14
|
 |
|
Eröffnung der Töfftreff-Saison am 6. Mai
Nach der langen Regenzeit brennt es überal unter den Nägeln, man will endlich wieder einmal auf den Töff sitzen.
Da ist unser Treffen in der Aeschau ein gutes Ziel und für Verpflegung wird auch gesorgt.
Zugleich beginnt auch unser spezielles Sommerprogramm.
Am Dienstag ist MOTO Bärtschi Langnau zu Gast.
Bild / Text: Peter Hürlimann
4.05.2014
|
 |
|
3. und 4. Mai: Fahrerlager Atmosphäre
Wer Urs Moser kennt, weiss auch Bescheid über seinen Tatendrang. Diesmal verwandelt er an diesen beiden Tagen mit seiner IG Aeschau den grossen Platz
neben dem Restaurant Tanne in ein veritables Fahrerlager, mit Rennmtorrädern aus verschiedenen Zeitepochen. Illustre Gäste werden da sein und es wird auch Hörproben geben....
Don't miss out!
Bild / Text: Peter Hürlimann
24.04.2014
|
 |
|
Blueschtfahrt 9. April 2014
An so pächtigen Tagen wie gestern hat das Rentnerdasein gewisse Vorteile. Frei von beruflichen Zwängen kann man einfach losfahren, denn jetzt blühen im Baselbiet
die Kirschbäume. Und damit man in den Högern und Tälern zwischen Büsserach und Zeglingen die Orientierung nicht ganz verliert, ist etwas Hilfe vom
Navi doch ganz gäbig.
Bild / Text: Peter Hürlimann
10.04.2014
|
 |
|
Piazza d'Italia am OTM Fribourg
Ecco, der IMCS hat's erstmals in das Clubareal geschafft. Bravo. Und wenn man den vielen Kommentaren von Besuchern gauben darf,
ist es auch der Ort wo er hingehört.
Mit den netten Nachbarn vom Lambretta Club und mit den prächtigen Alfa war die ganze Quergasse den Erzeugnissen unserer südlichen Nachbarn gewidmet.
Bild / Text: Peter Hürlimann
23.03.2014
|
 |
|
OTM Fribourg 22. und 23. März
Ein genialer Treffpunkt, dieser OTM, da trifft man sich mit Kollegen, werden seltene Maschinen genau unter die Lupe genommen,
da wird gefachsimpelt diskutiert, geplaudert und unsere Freunde der alten Motorräder suchen natürlich Teile.
Selbstverständlich ist der IMCS auch dabei, dieses Jahr jedoch im Clubareal.
Zuerst muss alledrings der Stand aufpoliert werden. Dazu gibt es erfreuliches zu berichten: der Aufruf für Helfer war ein Erfolg. Herzlichen Dank.
Jetzt darf man gespannt sein, wie sich der Stand präsentieren wird und wir erwarten zahlreiche Besucher.
See you am OTM!!!
Bild / Text: Peter Hürlimann
13.03.2014
|
 |
|
SWISS-MOTO 2014
Meist nach der Ausstellung stelle ich mir die fiktive Frage: was würde ich denn mitnehmen, wenn ich freie Wahl hätte.
2011 wäre es noch ganz klar die MV F3 gewesen, aber heute...........
Ich rechne damit, dass viele den Kopf schütteln, aber heute müsste es diese Maschine sein.
Ein Design, welches die Melancholie der Vergangenheit dank modernen Materialien in die Gegenwart rettet.
Den Weltrekord in der 4.9 m Todeskugel des Freddy Nock zusammen mit seinen 6 Wahnsinnigen habe ich natürlich auch gesehen.
Eng und knapp, schon eher wahnsinnig.
Bild / Text: Peter Hürlimann
25.02.2014 |
 |
|
Magnifica Guzzi da Magni
Fritz Mosimann hat mit seiner wunderschönen Guzzi auf der Rennstrecke von Alcarras einige zügige Runden gedreht.
Und wenn Magni draufsteht, dann ist hier auch noch viel Magni drin......
Vorbildlich übrigens: das IMCS Logo auf der Verschalung.
Bild: Fritz Mosimann / Text: Peter Hürlimann
25.02.2014 |
 |
|
Treberwurst
Viele Mitglieder des IMCS sind grosse Freunde der Treberwurst.
Und wenn es denn um die Wurst geht, dann ist ihnen die Wurst nicht wurst, sondern mues echli schnäpsele.
Hier sieht man, wie die Wurst im Brennkessel gegart wird. Authentischer als hier geht es nicht.
Bild / Text: Peter Hürlimann
3. 02. 2014 |
 |
|
Die offene Frage
Damit diese Frage auch für Nichtmitglieder einmal geklärt ist:
Mit was fährt eigentlich der Webmaster? LE VOILÀ!
Und das auch gestern, am 7. Januar, einem wunderbar sonnigen Tag und erstmals seit langem wieder einmal auf zumeist trockenen Strassen.
Bild / Text: Peter Hürlimann
8. 01. 2014 |
|
|
|
|
|
|