![]() |
Die letzte HV des IMCS am 14. Dezember 2019
Für den letzten offiziellen anlass des IMCS haben Elisabeth Wyss und ihr Team die Tafel festlich geschmückt. Über 20 Mitglieder haben haben den Weg ins Piste Stübli gefunden und alle sind mit diesem Verein durch viele Erinnerungen verbunden und man kann nachvollziehen, mit welchen Emotionen der Präsident diese Sitzung geleitet hat. Beim Abschied hat vielleicht auch jemand darüber nachgedacht, dass von Lilo keine Einladungen mehr kommen werden für irgend einen Anlass, ab jetzt muss man sich selber bemühen, wenn man jemand gerne sehen würde... Und es scheint sich etwas zu tun, in Form einer Interessen Gemeinschaft IMCS Wir dürfen gespannt sein, wie sich das entwickelt... Bild: / Text: Peter Hürlimann | |
![]() |
Die Schilthorn, das Fondueschiff in Erwartung der Gäste
Nein, das Kontingnent von 25 Gästen wurde nicht ausgeschöpft. Aber wer dabei war, konnte ein chüschtiges Fondue Geniessen. Eine Fahrt auf dem Thunersee ist immer ein besonderer Genuss und eine Fahrt in der Nacht hat einen ganz besonderen Reiz. Auf einem Schiff welches so ruhig gleitet wie die Schilthorn, braucht es schon das feine Sensorium einer Karin, um zu spüren, dass es da ab und zu auch ein paar kleinere Wellen gab. Nach der Rundfahrt verblieb noch recht viel Zeit für ein Absackerli. Aber hoppla, tout Thun tummelt sich auf dem Mühleplatz. Kaum ein freier Tisch zu finden, ausser in dem kleinen Beizli, das eigentlich schon schliessen wollte. Das war's dann wohl mit offiziellen IMCS-Anlässen. See you an der Hauptversammlung Bild: / Text: Peter Hürlimann | |
![]() |
IMCS Ausflug nach Andelfingen Juni 2005
veiechli es Trüppeli IMCS im Wandel der Zeit Bild: / Text: Peter Hürlimann | |
![]() |
IMCS Treffen Geissrücken 2001
Kurz vor Schluss noch ein oder 2 Rückblicke. IMCS im Wandel der Zeit Bild: / Text: Peter Hürlimann | |
![]() |
Creg-Ny-Baa, Isle of Man 2010
Kurz vor Schluss noch ein oder 2 Rückblicke, damit man doch sehen kann, was Mitglieder des IMCS so alles getrieben haben. Da ist man separat hingereist und hat sich dann durch Zufall doch noch getroffen. Hier noch ein Link zu einem kurzen Filmausschnitt der Senior Classic von damals Bild / Text: Peter Hürlimann | |
![]() |
30. November Fondue auf dem Thunersee
Bild: Dampferzeitung / Text: Peter Hürlimann | |
![]() |
1. - 22. September: 2 Tages Ausfahrt ins Appenzellerland
Gruppenbild auf der Sattelegg, ein Bild mit Seltenheitswert. Das wohl letzte Gruppenbild während einer Ausfahrt mit dem IMCS, die bittere Wahrheit. Übrigens, es ist kein Nachteil, dass das Appenzellerland so abgelegen ist. Wenn man denn schon einmal dort ist, schaut man besser hin, erfreut sich an der reizvollen Landschaft, nimmt Erlebnisse anders war, wie zum Beispiel das Mittagessen in der umgebauten Schule Au. Und im altehrwürdigen Hotel Krone Urnäsch (erbaut um 1700) waren wir sehr gut beherbergt... Ach ja, und natürlich hat es auch Töffstrecken zum Geniessen!!! Text / Bild: Peter Hürlimann | |
![]() |
7. Italo Zmorge Wald Inwil am 25. Aug.
Der 25. August, ein wunderbarer Töfftag, zumindest für die Töffahrer aus dem Bernbiet. Den Organisatoren haben wohl auch no chli die Nerven geflattert, denn hier in Wald lag zuerst noch Nebel. Ein wunderbares Treffen, dieses Italo-Zmorge. Kulinarisch ein Treffer, was man zum Zmorge alles haben kann, aber auch töffmässig eine leckere Vielfalt an Maschinen. Und dann das Zusammentreffen mit allerlei Kollegen die man sonst doch eher selten trifft... Vielen Dank. Text / Bild: Peter Hürlimann | |
![]() |
IMCS Treffen 2019 im Waldmätteli
War das wirklich das letzte Töfftreffen im Waldmätteli? Gute Frage: das letzte Treffen des IMCS auf jeden Fall schon. Tatsache ist, dass zahlreiche Besucher mit Bedauern aber auch mit Empörung auf diese Ankündigung reagiert haben. Im Moment ist noch keine Entscheidung getroffen. Falls doch, dann wäre es am 15. und 16. August 2020. Eines kann schon jetzt gesagt sein: Bedauern und Empörung alleine reichen nicht, es stellen sich Fragen zur Finanzierung dieses Abenteuers und die zukünftige IG IMCS hat kein Vermögen. Benutzt das Gästebuch, Vorschläge sind willkommen!!! herzlichen Dank, allen die gekommen sind Text / Bild: Peter Hürlimann | |
![]() |
Last chance, das IMCS Treffen 2019 im Waldmätteli
Ja liebe Freunde das IMCS, liebe Mitglieder, auch das ist die bittere Wahrheit, es ist das letzte Mal, dass wir hier in dieser Idylle zusammensitzen können. Die Wetteraussichten für das Wochenende sind zwar nicht rosig, rafft euch trotzdem auf für einen Besuch. Text / Bild: Peter Hürlimann | |
![]() |
Die bittere Wahrheit
Eine prächtige Abendstimmung am Dienstag 9. Juli, oben beim Pistenstübli, mit bester Gastfreundschaft, einer super Töffstrecke als Zufahrt, aber eben, es ist nicht Schallenberg, Ins, oder Bahnhöfli und die Besucherzahlen bleiben auf tiefem Niveau... Gerade mal zwei Mitglieder haben den Weg gefunden, Henri, meist solo, als treuer Dauergast und der Webmaster. Seine Morini sieht man auch nur selten, er hat das "FvV" "Familie vor Verein" Syndrom, ist normalerweise immer am Dienstag zusammen mit seiner Frau im Tanzkurs. Text / Bild: Peter Hürlimann | |
![]() |
Seitenwagenfahrt für Yvonne
es war super, die strecke, das wetter, und yvonne strahlte wie die sonne. wir waren 12 personen mit 8 toeffs Text / Bild: Urs Moser / Daniel Andres | |
![]() |
Praktisches Detail
Friedrichshafen, Freitag 10. Mai. 2019 Mitglieder des IMCS sind immer irgendwo unterwegs und halten die Augen offen. An der Motorworld Classics Bodensee in Friedrichshafen ist dieses liebevolle Detail aufgefallen. Wie gesagt, Ideen muss man haben, einfach zu bedienen muss es sein und einen sinnvollen Nutzen muss es haben.... Text / Bild: Peter Hürlimann | |
![]() |
Frühlingserwachen beim LCS
Konolfingen, Samstag 28. April 7:00 Um 7:00 hätte sich die Konolfinger Fraktion bei der Tankstelle getroffen... Hätte, denn bei diesem Wetter würd me ke Chäsereihung veruse jage. Und jetzt, Tour abgesagt... Wer hat sich nicht auf diese Tour gefreut Text / Bild: Peter Hürlimann | |
![]() |
Skifahren ist jetzt wohl nicht mehr das Thema
Nein, jetzt brennt es schon so richtig unter den Nägeln... Und jetzt dieser Wintereinbruch! Da ist ein Espresso aus der Ducati Tasse ein guter Trost, das weckt Erinnerungen an erlebte Reisen und beflügelt die Eingebung für anstehende Reisen und Ausflüge. Und übrigens: Tasse und Teller stammen aus der Ducati Werkskantine, geschenkt von einer jungen Dame.... (het o nid grad Jede) Text / Bild: Peter Hürlimann Datum: 5. April 2019 | |
![]() |
Nid zum dinne hocke!
Bei diesem wunderbaren Wetter ziehen Scharen in die Berge auf die Bretter. Auf dem Töff ist man sogar es Bitzli gschwinder und für's Töfflerherz isch's ersch no gsünder.... Text / Bild: Peter Hürlimann Datum: 14. Februar 2019 | |
![]() |
Liebevolle Pflege bei höchster Konzentration
Nach der Töffsaison ist vor der Töffsaison und jetzt, bei der heutigen Wetterlage, wo man nicht durch prächtige Schneeverhältnisse abgelenkt wird, kann man sich so richtig konzentriert der Töffpflege widmen. Text / Bild: Peter Hürlimann | |
![]() |
Prächtiges Töffwetter am 4. Januar
Die Strassen waren witume trocken, es war nicht grimmig kalt, Töffwetter halt.... (wer sich noch erinnern kann, 2014 und 2015 war es jeweils der 7. Januar...) Text / Bild: Peter Hürlimann | |
![]() |
IMCS Hauptversammlung 2018
60 Es leckt keine Geiss weg, dem IMCS fehlt die Jugend und die meisten Mitglieder haben einen grauen Pelz. Mit dieser Erkenntnis erkennt man vielleicht die Bedeutung der obigen Zahl. Ganz einfach, es ist das Durchschnittsalter der Mitglieder des IMCS. Mit dieser Erkenntnis und seinen Folgen hat sich der Vorstand im Vorfeld dieser Hauptversammlung sehr intensiv befasst. Wir haben einen sehr gründlich vorbereiteten Präsidenten erlebt, mit fundierten Argumenten zu den Punkten auf der Traktandenliste. Zu Punkt 6 sei soviel verraten, es sind wichtige Entscheidungen getroffen worden. Für Einzelheiten müssen wir das offizielle Protokoll abwarten. Also, heit Geduld, es macht nicht Sinn, jetzt die Gerüchteküche anzuheizen, die Facts im Protokoll werden Klarheit schaffen. Text / Bild: Peter Hürlimann | |