Rennszene 2011 |
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
IHRO Classic Grand Prix Schleiz 8. - 10. Juli 2011 |
 |
"Gibt’s wohl nicht so
schnell wieder" sind die Worte von Daniel Blanchard. Wir sehen ihn
hier mit Franz Glauser und dem Sohn von Torben Stig Nielsen auf dem Podest. |
und das kam so.....(sinngemäss übersetzt) |
Rennen 1: da balgte sich Franz Glauser mit Beugger und Nielsen an
der Spitze. Nach 4 Runden musste Franz die Paton ziehen lassen und
wurde von Nielsen hart bedrängt. Auch Yves Glauser mischte mit,
musste aber in Runde 7 seinen Töff stehen lassen. Das Rennen schien
entschieden, bis die Paton in der Letzten Runde mit Defekt stehen
blieb. So fiel der Sieg an Franz Glauser, mit 0.3 Sekunden
Vorsprung auf Nielsen. Dritter im Gesamtklassement wurde Willem
van Kooiji. (Klasse IHRO2 auf Suzuki) Dritter der Klasse 500
IHRO1 bei seinem ersten IHRO Rennen wurde Daniel Blanchard mit
seiner Ducati..... |
ja und es ging mit weiter mit guten Plätzen........klick1,
klick2 Chapeau |
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Festival Italia Oschersleben 23. - 26. Juni 2011 |

 |
Bei Reiner Hess unserem Mitglied aus dem Landkreis Göttingen haben
wir schon oft seine Zuneigung zu unserem Land und seinen Bewohnern
gespürt. Auch in Oschersleben hat er mit wachem Auge das
Renngeschehen der Eidgenossen verfolgt. Hier schwenkt er die Fahne
vermutlich nicht aus Heimweh nach Zäziwil, sondern aus Freude über
den |
1. Rang von Daniel Blanchard, |
der hier einmal mehr zuoberst auf dem Treppchen Stand. Bei Thomas
fehlte vermutlich es Bitzeli der Top Speed und bei Urs klebte das
Pech buchstäblich an den Fussrasten. Ja und Fritz? Fritz fuhr
ganz allein in seiner Klasse und war happy, dass seine Guzzi die
Strapazen durchgehalten hat. |
 |
Urs Graf hat noch einige Bilder nachgeliefert und damit man weiss
who is who, die Nummern und zugehörige Fahrer: 517 Daniel
Blanchard 929 Thomas Federli 942 Urs Graf 471 Fritz
Mosimann |
 |
 |
Da werden auch die Adrenalinschübe nicht fehlen. |

Ein Fahnenschwinger schwingt Fahne selten allein, ein
Fahnenschwinger schwingt Fahne lieber zu Zwei'n. |
|
Ja und dies hier ist wohl das nächste zum einem Gruppenbild der
Scuderia IMCS, welches man jemals zu Gesicht bekommen wird. |
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
 |
Jacques Besson hat am Odenwaldring Klassik teilgenommen. Hier
sein Bericht. |
Im freien Training begann alles recht gut bis etwa zur 6. Runde. Da
fielen plötzlich sämtliche Gänge raus. Zurück im Fahrerlager und
unter Mithilfe von Schluep Walter und Wälchli Christian vom MC
Koppigen wurde ein Motorwechsel gemacht. (Vielmals Dank) Die
Zeit reichte um als absolut Letzter das Pflichttraining zu fahren.
Leider war die Zündung am Ersatzmotor nicht optimal eingestellt
und die Zeiten sprechen für sich. Das Problem konnte bis zum
Rennlauf nicht behoben werden und die gefahrenen Zeiten reichten
bloss zum 5. Platz in der Klasse bis 400 ccm. Trotz allem war es
ein schönes Wochenende und die ersten 11 Punkte zur Meisterschaft
(FHRM) sind im Trockenen.
Jacques |
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Texte: Jacques Besson / Peter Hürlimann // Bilder: Daniel Blanchard
/ Internet |
|