Herzlich willkommen

auf unserer

Homepage

Italo-Moto-Club-Schweiz

Eichholzstrasse 40

4563 Gerlafingen


Rückblick 2002

 

 

   

 

Das 15. IMCS Motorrad Treffen 2002 im Rückspiegel.

 

Schon sehr früh haben wir mit den beiden Föteli auf den neuen Standort für unser Treffen hingewiesen. Mittlerweile ist es bald eine Tradition, dass wir Gastclubs an unser Treffen einladen. Dieses Jahr waren dies der Laverda Club Schweiz der MV Agusta Club der Schweiz.

Mit viel Vorfreude auf zahlreiche Besucher erwarteten wir das Wochenende vom 10./11. August.

Dann kam 2 Tage lang der Regen und Besucher gab es wenig!

Zahlenmässig blieb der Besucherstrom unter den Erwartungen. Mit einem Infozelt markierte der MV Club eindrücklich seine Präsenz. Gerne würden wir die ausgestellten Preziosen auf einem Bild vorzeigen, aber es sind keine vorhanden. Trotz Regen entstand im Hüttli der Pontoniere ein gutes Fest, welches bis weit in den Morgen dauerte. Man stelle sich den Standort an der Aare bei schönem Wetter vor, mit der Möglichkeit für ein kühlendes Bad, in einem Fluss dieser Grösse, mit Wasser von beinahe Trinkwasserqualität.

    

     

Tex/Bilder: P. Hürlimann


Jahresrückblick des Präsidenten
 (aus dem dem Protokoll)

Das Kartfahren war ein Erfolg, mit gnadenlosen Kämpfen um die
Positionen.
Der Oldtimer und Teilemarkt ist stets eine gute Plattform um unseren
Club zu präsentieren. Ein herzliches Dankeschön allen die sich für
diesen Anlass zur Verfügung gestellt haben.
Der Rennbesuch in Monza fiel buchstäblich ins Wasser.
Die Clubausfahrt ins Tirol mit 17 oder 18 Töffs animierte einige
Teilnehmer zu Sondereinlagen.
Hagu Hausi eröffnete mit einem Highsider.
Bei Alessio, dem gnadenlosen Gasgeber ging es bis zum Riss des Gaskabels. Während der Reparatur bot er eine Sondereinlage mit den Düsennadeln.
Keine 700 Meter später zauberte Manfred ein Steuergerät für die tote Guzzi aus dem Rucksack.
Weil das Warten auf die Guzzi so kurz war, bekam der andere Hürlimann Probleme mit einem heissen Sandwich und dem Handy, scheint’s wegen der hübschen Serviertochter.
Das Hotel war traumhaft, mit gutem Essen und die Braut tanzte nicht
nur mit dem Bräutigam.
Teilweise fehlte am Morgen der klare Blick, möglicherweise auch bei
Hämpu, als er den Oelstutzen zuschraubte.
Das Treffen in Worblaufen, am Wasser, im Wasser, und trotzdem
herrschte lebhafter Betrieb bis in die Morgenstunden.
Dani, Jüre und Annelies besuchten das Laverda Treffen in Ernen.
Intermot München, die bequeme Reise im Car-Rouge zu unseren
Objekten der Begierde.
Schlussessen auf der Rothöhe, für Fritz immer wieder ein Rätsel, wie man soviel essen kann.
Die Sylvesterfeier bei Rolf und Edith, ein würdiger Schlusspunkt.

 

 
  ©  Okt-12    IMCS