Herzlich willkommen

auf unserer

Homepage

Italo-Moto-Club-Schweiz

Eichholzstrasse 40

4563 Gerlafingen


Rückblick 2006

 

 



Anmeldung zum Kart-Grand-Prix

Samstag 18. März 










Herbstweekend 9. und 10. September

Bericht in der Rubrik "Galerie"

 


 


Jahresbericht des Präsidenten

(aus dem Protokoll der HV)


Der Präsident schwärmt von der Silvesterfeier, aber bittet bei der nächsten Feier um Schonung der Dachrinnen.
D
as Treberwurstessen hat wieder Urs organisiert. Es ist wirklich empfehlenswert und mit dem Zug geht es auch.
D
as Schlitteln im Sparenmoos wurde wegen Interessemangel abgesagt.
B
eim Kartfahren, organisiert von Lilo und Theres, war der Präsident unpässlich. Die Sieger betitelt er als Raser. Dass diesmal auch der weibliche Nachwuchs seine Fahrkünste demonstrierte, hat er nicht erwähnt.
D
er OTM ist und bleibt für Fritz die Plattform um sich als Club zu präsentieren. Der Stand wurde wiederum gut besucht und speziell zu Mitgliedern des Laverda und Ducati Clubs entstanden gute Kontakte.
Am 17 April wurde bei Fritz der Geburtstag gefeiert. Selber schuld, wer nicht dabei war.
Beim Brunch organisiert von Theres und Kurt im Edelweiss ging niemand hungrig vom Tisch, auch nicht die jüngsten Gäste.
Von den 27 angemeldeten erschienen ganze 16 zur Maiausfahrt. Gestartet wurde im Regen, in zwei Gruppen. Treffpunkt war einmal mehr die Jagdhütte von Klaus, bei Sonnenschein.
Am Pannonia Ring herrschte schlechtes Wetter. Dänu probierte neue Bremspunkte, mit zweifelhaften Ergebnissen und bei Jüre ging es mit den kalten Reifen schon in der ersten Kurve geradeaus.
In der Folge organisierten Lilo und Andi die 2 Tagesausfahrt in den Schwarzwald. Der Präsident schwärmt, es war herrlich und irgendwo wechselte Ruth auf eine Guzzi und Urs beendete die Ausfahrt auf 4 Rädern.
Am Festival Italia erschienen keine Besucher, und die Guzzi des Präsidenten spuckte Öl.
Am Treffen in Zäziwil wären wir ohne die zahlreichen Besucher vom Laverda Club buchstäblich untergegangen. Trotz miesem Wetter haben sich 80 Besucher eingeschrieben, ist doch toll, doch dürften es schon etwas mehr IMCS Mitglieder sein.
Schade, dass Ruth die herrliche Herbstausfahrt mit Daniel nach Verchaix nicht mitmachen konnte. Auch hier war das Verhältnis IMCS / LCS ca. 50/50 und die Kurven der Porte du Soleil waren für alle gleichermassen ein Genuss.
Am Biketoberfest hat der Präsident gefehlt, schrauben und Apéro haben Gerüchten zufolge diesen Anlass mitgeprägt.
Am Kappeler waren zahlreich Mitglieder als Fahrer oder Helfer beteiligt und Urs hat alles gegeben.

Chömet, meldet euch an für den Chlaushöck am 5. Dezember.

 

 



 
  ©  Okt-12    IMCS