21. IMCS Treffen vom 9./10.
August 2008 in Zäziwil |
Ciao, ci vediamo l'anno prossimo, etwa so bin ich beim letzten
Treffen mit einem munteren jungen Mann verblieben. Mittlerweile
steht er sicherer auf den Beinen und hat Bruder, Freunde, Mama und
Papa mitgebracht. Ein echter Aufsteller!

Das Ciao im Internet, aber auch Flyer, Plakate und
persönliche Einladungen haben Wirkung gezeigt, gegen 190
Besucher/innen haben sich eingeschrieben, eine wirklich
erfreuliche Zahl.
|
Irrtum vorbehalten fuhr Kurt Berchtold am Samstag als erster auf den
Platz. Das Besondere an Kurt: er zählt über 80 Lenze und hat sich
soeben dieses neue Motorrad gekauft! So was macht Mut, besonders uns
älteren Semestern.
|
Ein Bild des Helferteams, so wie letztes Jahr, hat
beim IMCS Seltenheitswert. Ab und zu gelingt ein Schnappschuss
einzelner Mitglieder...
|
|
Hier zum Beispiel das Team für Service und
Küche, wie immer aufgestellt, kompetent, bereit für den Ansturm
der Besucher.
|
|
Dieser Eingang, nicht mehr zu übersehen, mit dem
freundlichen und überaus fachkundigen Empfangskomitee.
|
|
Langsam belebt sich der Platz mit Besuchern aus nah und fern...
|
|
|
|
Tradition / die Kunst des Weglassens / Detailpflege
|
|
Die Zuschauer: interessiert, fachkundig, kritisch, hungrig,
gschprächig, freundlich....
|
|
|
Gegensätze!
|
|
Einzige Gemeinsamkeit bei den Gespannen: 3 Räder....
|
|
Therese und Urs Moser, das Wirt-Ehepaar unserer Stammbeiz der Tanne
Aeschau, beteiligen sich aktiv am Clubleben des IMCS.
|
|
Preisverleihung, Samstag 19.00
|
|
Der Präsi muss mit lauter Stimmer sprechen, das Bullhorn hat
kläglich versagt.
|
Weiteste Anfahrt Damen / Herren
|
|
Sabine und Reiner Hess aus Hann. Münden bei Göttingen, 697 km!
( Anfahrt in der Nacht auf Freitag, sozusagen im Dauerregen )
|
Die 3 schönsten italienischen Motorräder
|
|
1.
Rang:
2.
Rang:
3. Rang:
Mathis
Fredi
Waser
Hans
Zwygart Hansrudolf
Emmetten
Stans
Grossaffoltern
|
|
|
|
Schön ist was gefällt. Die Jury (die Besucher) ist frei in ihrer
Wahl. Die einzige Bedingung: Das Motorrad muss aus Italien sein und
um 19.00 noch auf dem Platz stehen. So einfach ist das.
|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
|
Die Bar war zwäg, und ganz sachte begann sich das Geschehen zu
verlagern. Wen wunderts....
|
|
|
|
Auch die Zäziwiler Hornusser fanden sich ein, aber sie mochten
nicht so richtig feiern, die cheiben Nummern drückten auf's Gemüt.
|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
|
Sonntag
|
|
Nach dem Bikerzmorge herrschte wieder reger
Verkehr auf dem Vorplatz.
|
|
Als Kurt von der Ausfahrt zurück kam, war der Platz wieder recht
gut besetzt und im Küchenteam begannen frische Kräfte zu wirken.
|
|
|
|
Wer sagt denn Kubik und PS alleine machen glücklich...
|
|
Nochmals breitete sich diese friedliche Stimmung über den Platz,
welche sich nach gutem Essen, wohliger Wärme und unter guten
Freunden wie von selbst einstellt. Unmerklich lichteten sich die
Reihen der Motorräder und das 21. Treffen des IMCS kam an sein
Ende.
|
|
|
Wie immer an dieser Stelle möchte
|
Das OK
Peter
Hürlimann
und Kurt Blum
|
allen Helferinnen und Helfern für den unermüdlichen Einsatz
herzlich danken. Ein herzliches Dankeschön an alle, die gekommen
sind, auch ihr habt zum guten Gelingen unseres Treffens beigetragen.
|
Ciao tutti
Ci vediamo l'anno prossimo il 8 et 9 agosto!
|
Text / Bilder: Peter Hürlimann
|
|