16. IMCS Treffen vom 9./10.
August 2003 in Zäziwil
Die Freude am Standort Worblaufen dauerte nicht
lange, denn für 2003 konnten wir den Vertrag nicht erneuern.
Unter Zeitdruck waren wir gezwungen, einen neuen Standort zu
finden.
Bis auf das Waldmätteli in Zäziwil waren sämtliche Club-Lokale
in der Umgebung vergeben. Das Blockhaus in Bowil gefiel uns
dermassen gut, dass wir ab 05 unser Treffen dort durchzuführen
gedachten und das Waldmätteli eher als Übergangslösung
betrachteten. Im Nachhinein wissen vor allem das OK, aber auch die
zahlreichen Besucher die wahren Werte des Waldmätteli zu schätzen.
Im Gegensatz zum Vorjahr war es an unserem Treffen gnadenlos heiss.
Aber, schon am frühen Nachmittag spendete der Wald wohltuenden
Schatten, der sich ab 16.00 über die ganze Anlage legte. Dank
einer zusätzlichen leichten Brise entstand ein Klima zum
Verweilen. Dies hätte uns das Blockhaus trotz hoher Miete
nicht geboten und wir werden dem Waldmätteli die nächsten Jahre
die Treue halten.

Unser Gastclub, der

war auch dieses Jahr mit einem eindrücklichen
Stand präsent.
Herzlichen Dank.
Wie an unserem Treffen üblich, wurden auch dieses
Jahr 2 Wettbewerbe durchgeführt. Es ist eine nicht sehr ernst
gemeinte Angelegenheit, aber trotzdem hat man den Eindruck, dass
die Gewinner ihre Preise äusserlich zwar cool, aber innerlich
doch mit einem gewissen Stolz entgegen nehmen.
Dieses Jahr waren Preise ausgesetzt für die
weiteste Anfahrt Damen / Herren und für die 3 schönsten
italienischen Motorräder. Die schönsten wurden durch die Besucher
selber erkoren.
Die Schwächen dieses Wettbewerbes sind uns bekannt, aber wie
gesagt, es ist keine todernste Angelegenheit. Eigentlich waren nur
schöne Motorräder auf dem Platz und davon die schönsten zu
wählen ist gar nicht so einfach und über Geschmack lässt sich
trefflich streiten.
Hier also die Gewinner:
Weiteste Anfahrt:
Damen: Ruth Blanchard aus Walperswil auf
Bimota, 50 Km. (mit Pokal)
Herren: Hudecck Braro
aus Skalica mit Sozia auf Yamaha VZR, 1200 Km.
Wenn wir alles richtig verstanden haben, so hat sich dieser Braro
zuhause in seiner Heimat Skalica, (Slowenien) ein Töfftreffen in
der Schweiz ausgesucht, hat unser Treffen hier ausgewählt und hat
sich kurz entschlossen auf die Socken, ä auf die Reifen gemacht.

Rang 1 Romang Hans-Peter aus Turbach
Rang 2 Engel Paul aus Lützelflüh
Rang 3 Oberli Paul aus Zäziwil
1
2
3
Vorbereitungen zur Ausfahrt

Bild R. Bachmann
|