Treberwurst-Essen in Ligerz
Wer kennt es nicht, das verträumte Städtchen
am Bielersee, mit dem berühmten Kirchlein in den Rebbergen.

In den Monaten Januar und Februar wird es lebhaft in Ligerz.
Jeweils in den Abendstunden zieht ein feiner Duft durch die engen
Gassen und es herrscht ein emsiges Treiben. Besucher aus allen
Richtungen strömen herbei und verschwinden wie durch Zauberhand
in irgend einem Carnotzet.

Aus dem Traubentrester wird Schnaps gebrannt, es ist die Zeit der Treberwurst.

In seiner Schnapsbrennerei hat Hazeraj Sali alle Hände voll
zu tun, um all die Würste für seine Kunden zu garen. Dies geschieht in diesen
Brennkesseln, auf dem Traubentrester und durch
diesen Prozess erhalten die Würste ihren besonderen Geschmack.

René Steiner hat soeben seine Würste abgeholt und das
Treberwurst-Essen kann losgehen. Zur Wurst wird Kartoffelsalat und
Brot serviert.


es Glesli Ligerzer Chasselas oder Ligerzer Pinot darf nid
fähle
u de git das ganz e gäbige Abe..........

Bilder: Ueli Christener / Peter Hürlimann // Text: Peter
Hürlimann
|