Rückblick 2005
|
25. / 26. Juni Ausflugsziel
Pfullendorf 05 |
Hotel Bräuhaus Ummenendorf, so hiess ursprünglich das
Ausflugsziel. Dann kam in letzter Minute die Absage, ein neues
Hotel musste gesucht werden und so kamen wir schliesslich zu einem
neuen Ausflugsziel, dem Hotel Mohren in Pfullendorf.
Ein Glücksfall, wie sich
herausstellte. Wir fanden gute Zimmer vor und mit den Wirtsleuten,
tutti Italiani, hat es gefunkt, wir wurden scho es Bitzeli viel verwöhnt.
Dani hat diese Tour organisiert und er hat den IMCS Tross
souverän geführt. Hier in groben Zügen die Strecke welche allseits
grosses Lob fand: Aeschau - Fritzenfluh - Boowald - Staffelegg -
die verwinkelten Strassen um den Bötzberg - Koblenz - Steinatal -
Donautal - Pfullendorf - weiter durch's Schwabenland -
Friedrichshafen - Fähre - Romanshorn - Hulftegg -
Tösstal - Rüti- Seedamm - Schindellegi - Entlebuch - Schangnau -
Aeschau.
Urs kam mit der Suzuki und musste reichlich Spott einstecken.
Marietta war die Herkunft egal und sie wird es Ihm ewig danken,
denn hinten auf der Sugi konnte sie sich von den Höllenqualen
erholen, welche sie auf dem Foltersitz hinten auf Walters Guzzi
erleiden musste.
|
Der Tourenleiter

Die 3 Treffpunkte: Aeschau / Staffelegg / Koblenz ( im
Nieselregen)

Der Tross war wirklich nicht ganz Rassenrein

Im Donautal.
Was pflegt Jüre für einen exotischen Fahrstil, normalerweise
wird die Farbe an den Kneepads abgescheuert.

Das obereTor, Wahrzeichen der Stadt Pfullendorf


Urs modelt im vermutlich letzten verbleibende T-Shirt mit IMCS
Logo auf dieser Welt.
Fröhliche Tischrunde mit attraktiver Bedienung
|
|
Text: Peter
Hürlimann Bilder: Peter Röthlisberger, Meta
Schär
Peter Hürlimann
|
|
|