
OTM Fribourg 2./3. April 05
|

Christine, auch der IMCS gratuliert herzlich zum
25 jährigen
Jubiläum.
|
Für jeweils 2 Tage im Jahr gehört das Forum Fribourg den
Suchenden. Auf der Suche nach jenem speziellen Ding, das man
vermutlich im Neuzustand nicht kaufen kann, strömen sie zu Tausenden
hierher. Das Angebot ist entsprechend, vom rostigen Mofarahmen bis
zur edlen Karosse und den vergilbten Fötteli kann man alles
haben. Schrott??? was für ein schreckliches Wort. Schrott gibt es
hier nicht. Hier, auf Tuchfühlung, mitten drin im Gewühl,
steht jeweils der Stand des IMCS. Und weil der IMCS nicht
ausschliesslich ein Oldtimer-Club ist, stehen hier auch mal
modernste Maschinen. (nur italienisch müssen sie sein)
Caffè beim IMCS, ein willkommenes Time-Out auf der anstrengenden
Suche nach Teilen.
Der Blick auf die Brutale entlockte zwei älteren Herren aus
Italien spontane ah's und oh's, sie verstehen die moderne
Formensprache.
|
Ruhe vor dem Ansturm
Volllast
|

Glanz der nie vergeht umgeben vom Glanz vergangener Tage.
|

Wer den Blick frei schweifen lässt, wird oft belohnt...
|
Zwei Welten
|

Willst Du Dich auf die Strecke wagen,
dann musst Du vorher Edith fragen
|

Zwei ältere Damen, zwei Philosophien: in Würde gealtert,
Fältchen im Gesicht, körperlich fit die eine, nach allen Regeln
der Kunst geliftet die andere und wisst ihr was, beide werden
ihre Liebhaber glücklich machen, so wie sie sind.
|
Modellbaukunst, wir ziehen den Hut. 
|
|

|

|
Auf dieser wundervollen Heimorgel wurde jeweils die
Feierabendmusik gespielt. Es waren selten gehörte Etüden für V8
Motor vom amerikanischen Komponisten GM. Das virtuose Spiel mit
ausdrucksvollen Crescendi und Diminuendi wurde vom begeisterten
Publikum mit spontanem Applaus belohnt.
Text / Bilder: Peter Hürlimann
|