Herzlich willkommen

auf unserer

Homepage

Italo-Moto-Club-Schweiz

Eichholzstrasse 40

4563 Gerlafingen


Rückblick 2008

 


Alles Ducati



Die Kunst des Weglassens. Ja liebe Leserin lieber Leser, eigentlich würde dies genügen. Es wäre wirksam gegen Muskelschwund, das Kombi würde nicht immer enger, kurz, es wäre gut für unser Wohlbefinden.

velo.jpg (165894 Byte)

Wäre, denn wir meinen, es müsse unbedingt ein Motor dran sein, wenn möglich einer mit Kraft, schönem Ton, umgeben von edlen Teilen und da hat Ducati nun wirklich etwas zu bieten.......Kein Wunder, dass sich Verehrer dieser Marke finden, einen Club zu gründen.
Wie sich die Bedürfnisse, die Ansprüche, die technischen Möglichkeiten im Laufe der Zeit verändern, sei hier kurz dargestellt. 

ducfest112.jpg (174038 Byte)   ducfest126.jpg (179825 Byte)

Nun aber der Reihe nach. Eigentlich sollte dies bloss der Bericht sein vom Besuch des IMCS am Jubiläumsfest des Ducati Club Schweiz. Wir wollten unseren Kollegen dort die Referenz erweisen. Besammlung beim Präsi. (kein Bild) Kurz nach 10.00 machte sich ein beachtlicher, sozusagen artenreiner Tross aus 10 Motorrädern auf den Weg in Richtung Egliswil. Nun ja, an die präsidiale Honda hat man sich gewöhnt, sie hat ja auch schon als Organspenderin für eine havarierte Laverda hergehalten und bei Motorrädern von Gästen muss man nicht sooo genau hinschauen.
Im Griengruebewald kurz nach Heimenhausen eine flüchtige Begegnung mit einem heimlichen Italofan.

reh.jpg (262757 Byte) (Kein Jägerlatein, etwa so hat es ausgesehen)

Ein Reh lauschte kurz dem Donnern der Lafranconis, querte dann gut 50 m vor der Laverda des Tourenführers die Strasse und verschwand mit ein paar anmutigen Sprüngen im Unterholz.
Die Kurven hinauf zum Boowald, der Buckel zwischen Zofingen und Bottenwil, der Bööler, für mich immer wieder ein Genuss.... Egliswil erreichten wir keine Sekunde zu früh. (Pralle Blasen).
Bis hierher war die Geschichte noch recht einfach. Einmal auf dem Gelände, löste sich der IMCS Tross auf in kleine Gruppen, jeder hatte seine eigenen Erlebnisse, Begegnungen, Eindrücke.
Ab hier geriet die Erzählung arg ins Stocken, zu viele Einrücke wollten verarbeitet sein.

ducfest103.jpg (149320 Byte)  traum.jpg (121204 Byte)  ducfest105.jpg (138286 Byte)  ducfest128.jpg (176324 Byte)

Beeindruckend, was der Ducati Club Schweiz in Egliswil auf die Beine gestellt hat. Meine Zeit auf dem Gelände war leider nur kurz bemessen, aber bald war mir klar, dass es mir nicht wirklich gelingen würde, mit ein paar Zeilen und einigen Bildern diesen Anlass gebührend zu würdigen. Die Vorarbeiten, die Planung, die Entscheidungen, der Einsatz aller Helferinnen aller Helfer, man kann den Aufwand bloss erahnen. Sogar der Sandkasten für die Kleinsten wurde eingeplant. Wir ziehen den Hut.
Erfreulich, die zahlreichen Begegnungen mit bekannten Gesichtern. Schwieriger, aber normal bei einem solchen Anlass, der Kontakt mit Mitgliedern des DCS, die waren doch allesamt am "chrampfe".

ducgesicht.jpg (48471 Byte)

In der Halle traf mich der Blick aus diesen Augen und ich bedaure eigentlich den Mann, der bei diesem Anblick cool bleibt. In der Halle konnte man überhaupt nicht cool bleiben, bei all den Maschinen die es zu sehen gab. Ein Glücksfall war es, hier während einer freien Minute auf Peter Aregger zu treffen, welcher mit dem Ressort Halle/Ausstellung betraut war. Den Besuchern konnten 127 Ausstellungsobjekte präsentiert werden. Jedes Objekt mit seiner eigenen Geschichte, wie jene 175er von 1959 welche ihren Besitzer täglich zur Arbeit brachte und heute für Peter eine ganz besondere Bedeutung hat. 127 ein gutes Ohmen? Stoner, dieses Jahr mit Nr. 1 letztes Jahr mit 27, wer weiss? 
Auch hier kann man den Aufwand bloss erahnen, die zahllosen Telefonate mit Besitzern, die Auswahl der Maschinen, Transportprobleme, vorbereiten der Halle, die Platzierung der Maschinen, Stunden, Stunden und nochmals Stunden. Diese Ausstellung, auch ein Teil des Ganzen, so etwas sieht man nicht alle Tage.

aregger.jpg (165458 Byte)

Es tut mir leid Peter, dass ich den richtigen Augenblick zum Abdrücken verpasst habe. Man kann dich trotzdem noch gut erkennen, auch deine prächtige Paul Smart Replica.

Die unzähligen Stunden, welche die Besitzer mit Putzlappen und Politur beschäftigt waren, darf man auch nicht vergessen, es hat entsprechend geglänzt.

ducfest107.jpg (166245 Byte) ducfest100.jpg (133227 Byte) ducfest136.jpg (139630 Byte) ducfest108.jpg (177673 Byte)

ducfest113.jpg (141598 Byte)   ducfest118.jpg (143787 Byte)   ducfest117.jpg (134685 Byte)

ducfest124.jpg (142055 Byte)   ducfest121.jpg (185111 Byte)   ducfest123.jpg (143200 Byte)

Leider habe ich längst nicht alles gesehen. Ich habe Melanie Winiger nicht gesehen, den Stuntman habe ich verpasst, auch die Darbietungen vom Sonntag. Ganz sicher haben all diese Darbietungen den Anlass nochmals bereichert.

ducfest125.jpg (159750 Byte)

Im Namen des IMCS darf ich an dieser Stelle dem 
Ducati Club Schweiz zu seinem Jubiläum gratulieren, insbesondere für dieses eindrucksvolle und würdige Motorradfest.
Herzliche Glückwünsche und herzlichen Dank.

Text /Bilder: Peter  Hürlimann

 
  ©  Jan-12    IMCS

[ Home ]  [ Club ]  [ Galerie ]  [ Programme ]  [ Archiv ]  [ Link ]