Waldmättel Zäziwil 23. IMCS Treffen vom 7.& 8.
August 2010 |
Samstag |
Sollte Regen wirklich kein Thema sein an diesem Wochenende? Dies
jedenfalls war
die Aussicht um 8.00 Uhr im Waldmätteli, ein verheissungsvoller
Anfang. |
 |
Überall liefen noch die Vorbereitungen, letzte Absprachen noch beim
Personal und bald sah es einladend aus auf dem Platz. |
 |
Mit dem schönen Wetter stieg auch unsere Hoffnung auf zahlreiche
Besucher. Eine straff organisierte Parkordnung musste sein. Kurt
Blum konnte beruhigt sein, denn wie man bald sehen konnte hat
Peter Näf diese Aufgabe souverän gelöst. Bis gegen Mittag haben
erfreulich viele Gäste den Weg zum Waldmätteli gefunden. |
 |
Am Info Stand kamen alle vorbei, aus der Küche
der duftete das Risotto, Feines vom Grill und etwas gegen den
Durst, plaudern mit Freunden, Treffen-Atmosphäre eben. |
 |
 |
Natürlich gab es damals richtige Motorräder,
für viele bloss ein Traum und da waren diese flinken Kreidler
Biester für mehr als eine Million Besitzer immerhin ein Trost.
Für diese nagelneue KTM war die Fahrt hierher sozusagen die
Jungfernfahrt. Wir fühlen uns geehrt. Der Auftritt
von Angelo Nastasi mit seiner Vyrus hat viel Aufmerksamkeit erregt.
Für viele heute auch bloss ein Traum. (Bericht im TÖFF) Und hier
die Jahrgänge, welche unserem Club leider etwas fehlen. (Ducati
infiziert, versteht sich) und bis unsere jüngsten Fans soweit sind,
dauert es noch ein paar Jahre. |

|
 |
Sie sind wieder gekommen die Kollegen mit den Benelli 750 Sei. 5
habe ich gezählt und ich hatte schon diese Vision vom Foto des
Gesamtchores, alle schön nebeneinander. Sie sind klammheimlich
einzeln entschwunden. Laverda: sie ist klein, aber beim Bellen
zeigt sie wahre Grösse. Das Team von Vulcanet hat sich redlich
bemüht, hat bei zahllosen Motorrädern frischen Glanz erzeugt, es
half alles nichts, die Kundschaft wollte nicht so recht anbeissen.
Sie haben am Abend das Zelt abgebrochen. |
 |
Schönstes italienisches Motorrad |
Um ca. 19.00 bat der Präsident um Aufmerksamkeit für die
Preisverteilung. Wie gesagt, schön ist, was gefällt und das
Publikum ist die Jury.
Im 1. Rang: Leuenberger Renato, Boll:
Liengme Ducati 750 Sport Im 2. Rang: Christener Ueli, Wabern:
Ducati Scrambler Im 3. Rang: Stoffel Hanspeter, Rotkreuz:
Moto Guzzi V7 Gespann JG 67
|

|
 |
 |
 |
Auf dem Bild "Mann mit Töff", fehlt Mann der Kopf |
Unser Kassier
|
Mitglied des Gastclubs
|
Weiteste Anfahrt |
Damen: Betschart Ursula, Aeugst: 157 km mit
einer Cagiva Raptor Herren: Riesen Erich, Békéscsaba
Ungarn: 1400 km mit einer BMW |

Das war knapp, sie wäre beinahe entwischt, ohne Pokal..........
|
 |
Später verlagert sich jeweils das Geschehen rund ums Lagerfeuer oder
an die Bar, mit dem flotten Barman, welcher dann allerdings
allzufrüh von der Müdigkeit übermannt wurde. |
     |
Sonntag |
Mir scheint, da haben sich die Wetterfrösche gewaltig vertan, mit
der Schönwetter-prognose für das Wochenende. Wer im Freien
geschlafen hat suchte Schutz vor dem Regen. Ein Kaffee war gefragt |
 |
Es war kein Dauerregen und trotz der misslichen Wetterlage hat sich
der Platz vor dem Waldmätteli wieder gefüllt. Gegen Mittag führte
Kurt einen stattlichen Konvoi auf die traditionelle Ausfahrt und die
wurden unterwegs kräftig geduscht. |
 |
Auch dieser Sympathieträger hat sich auf das Geländer verirrt. Die
Mitglieder des MV Club pflegen ein seltsames Ritual, vor dem
Wegfahren die Handschuhe aufheizen, das macht man doch normalerweise
mit den Reifen? |
 |
Das Grillteam macht hier nicht mehr einen taufrischen Eindruck,
begreiflich, sie hatten recht viel zu tun. |
|
Immer wieder eine Augenweide, Technik zum Anfassen. |
 |
Am späteren Nachmittag kehrt wieder Ruhe ein beim
Waldmätteli, die letzten Besucher verlassen den Platz und dann kommt
die Hektik des Aufräumens. Zum Schluss noch ein Bild mit hohem
Seltenheitswert, ein Gruppenbild. Natürlich sind nicht alle
Helferinnen Helfer drauf, das wird es wohl nie geben. |
|
Das OK möchte sich bei allen Helferinnen und Helfern herzlich
bedanken. Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Besucherinnen
und Besuchern. Besonders gefreut haben uns die Besuche aus der
Bevölkerung von Zäziwil. |
ciao tutti,
ci vediamo l'anno prossimo il 13 et 14 agosto
Kurt Blum Peter Hürlimann |
Text: Peter Hürlimann / Bilder: Lilo Iseli, Peter Hürlimann
|